Energieeffiziente Luftfilter für Schulen & Universitäten

Schulen & Universitäten

Informieren Sie sich über gute Raumluftqualität in Schulen und Universitäten. Helfen Sie Schülern und Studenten, ihre kognitiven Leistungen zu verbessern, die für ein erfolgreiches Lernen unerlässlich sind.

Lesen, Schreiben, Rechnen - und eine gute Raumluftqualität. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann Ihr HLK-System dazu beitragen, die besten Lern- und Produktivitätsbedingungen zu schaffen und sich positiv auf den Erfolg und die Leistung in diesen wichtigen Einrichtungen auszuwirken.

 

Gute Raumluftqualität - ein wichtiges Thema für alle Schulen

An jedem Schultag halten sich weltweit etwa 51 Millionen Menschen in Schulgebäuden auf. Dennoch sind viele dieser Gebäude stark renovierungsbedürftig und es wird über Probleme mit schlechter Raumluftqualität berichtet. Wenn diese Probleme nicht sofort angegangen werden, kann eine schlechte Raumluftqualität zu kurz- und langfristigen Gesundheitsproblemen, umfangreichen Reparaturen und sogar Haftungsproblemen führen. 

 

Herausforderungen für HLK-Systeme und Gebäudenutzer

Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen stellen Planer und Nutzer von HLK-Systemen vor einzigartige Herausforderungen. Die meisten Schulen sind vielschichtige Gebäude mit unterschiedlichen Umgebungen wie Klassenräumen, Laboren, Werkstätten, Turnhallen, Bibliotheken, Aulen, Cafeterien und Dunkelkammern. Physik- und Biologielabore stellen eine besondere Herausforderung dar, wenn es um die Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität geht. 

Eine hohe kognitive Leistungsfähigkeit, die für erfolgreiches Lernen unerlässlich ist, hängt von einer guten Raumluftqualität ab.  Eine weitere Tatsache ist, dass sich die meisten Bildungseinrichtungen in dicht besiedelten Gebieten (Städten) befinden. Dort kann die Luft durch zahlreiche Schadstoffe aus externen und internen Quellen verunreinigt sein. Die Gefahren für Schüler und Lehrer reichen von allgemeinen Problemen mit der Luftqualität in Innenräumen bis hin zur Exposition gegenüber Verkehrsabgasen, toxischen Gasen in Laboratorien und der Exposition gegenüber Viren in Laboren. 

Camfil bietet robuste und spezifische Partikelfilter, Molekularfilter und Filtergehäuse für alle Luftqualitätsprobleme in Bildungseinrichtungen.

 

Die Vorteile einer guten Raumluftqualität in Bildungseinrichtungen

  • Geringere Abwesenheit von Schülern und Personal
  • Verringert die Verschlechterung des Gebäudezustands und verbessert die Energieeffizienz
  • Verringert den Bedarf an Außenlüftung
  • Verhindert Spannungen aufgrund schlechter Raumluftqualität
  • Fördert ein gesundes Umfeld für Allergiker und Asthmatiker
  • Reduziert Haftungsfragen
  • Und vor allem: Schützt die Schülerinnen und Schüler - unsere wichtigste Investition in die Zukunft.
 

Aktuelle Insights

Was kostet saubere Luft wirklich?

Erstellt Mittwoch, 7. August 2024

Der Anschaffungspreis von Luftfiltern oder Absauganlagen ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Unter der Oberfläche lauern die wahren Kosten für Energie, Wartung und Entsorgung. Um eine langfristig wirtschaftliche Entscheidung zu treffen, empfiehlt sich eine gründliche Analyse der Kosten über die gesamte Lebensdauer.

Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus Produktion und maschinelle Fertigung Elektronik und Optik Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Online Solutions Day: Molekularfilterung und Kontaminationskontrolle

Erstellt Freitag, 23. August 2024

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Filtrationstechnologien und erfahren Sie, wie unsere hoch entwickelten Aktivkohle- und Molekularfiltrationslösungen Ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig höchste Standards in der Kontaminationskontrolle gewährleisten.

Umweltproduktdeklarationen

Erstellt Dienstag, 28. November 2023

Umweltproduktdeklarationen, auch kurz EPDs genannt, sind in aller Munde – aber was genau ist das eigentlich? Anders Sundvik, Vice President für Forschung und Entwicklung bei Camfil, beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen und erklärt, was EPDs im Hinblick auf unsere Filterlösungen bedeuten.

Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

FM-Day 2024 | 25. Sept. in Wien

Erstellt Donnerstag, 31. August 2023

Camfil Austria freut sich, am FM-Day 2024 teilzunehmen und innovative und nachhaltige Luftfilterlösungen zu präsentieren. Unsere Produkte tragen dazu bei, CO2-Emissionen zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und eine optimale Raumluftqualität zu gewährleisten. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Technologien zu einem gesünderen und umweltfreundlicheren Raumklima beitragen.

Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

ISO 10121-3:2022

Erstellt Montag, 27. März 2023

Die Normenreihe ISO 10121 enthält eine Reihe von Prüfverfahren zur Bestimmung des Abscheidegrades von Molekularfiltermedien (ISO 10121-1) und Molekularfiltern (ISO 10121-2) gegenüber verschiedenen Schadgasen. Die neue Norm ISO 10121-3 von 2022 ist die erste Norm, die Molekularfilter für allgemeine Belüftungssysteme klassifiziert. Sie enthält Klassifizierungen für die häufigsten Schadstoffe in der Außen- und Innenraumluft. Dies erleichtert die Auswahl eines geeigneten Molekularfilters in Abhängigkeit von der lokalen Luftqualität.

Standards und Normen Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Hi-Flo Taschenfilter der nächsten Generation

Erstellt Donnerstag, 17. November 2022

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1969 sind die Hi-Flo Filter unsere Bestseller. Nun setzen wir diese Erfolgsgeschichte mit einer neuen Generation unserer beliebten Taschenfilter-Familie fort.

Innovation Technologie und Forschung Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Entdecken Sie Camfil City

Erstellt Mittwoch, 5. Oktober 2022

Nicht jeder, der unsere Produkt kauft, ist ein Experte auf dem Gebiet der Luftfiltration, und das muss er/sie auch nicht sein. Der Zweck von Camfil City ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, die Grundlagen unserer Lösungen für saubere Luft zu verstehen.

Raumluftreiniger Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Atmen Sie durch Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Energie und Power Systems Standards und Normen Fallstudien Nachhaltigkeit im Fokus Produktion und maschinelle Fertigung Seminare und Training Innovation Technologie und Forschung Virenfreie Luft in Innenraumen Elektronik und Optik Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Die Luft, die wir atmen

Erstellt Dienstag, 7. September 2021

Camfil steht an der Spitze einer wachsenden internationalen Bewegung zur Reduzierung der negativen Auswirkungen verschmutzter Luft auf die Gesundheit. Als führender Anbieter von Lösungen, die für saubere Luft sorgen, informieren wir Kunden, Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit aktiv über bedrohliche Luftschadstoffe und die Vorteile einer effektiven Luftfiltration und einer guten Luftqualität in Innenräumen.

Raumluftreiniger Atmen Sie durch Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Empfehlungen für die Raumluftqualität in Schulen

Erstellt Donnerstag, 12. August 2021

Wussten Sie, dass die Verbesserung der Raumluftqualität in Schulen nicht nur die Verbreitung von Viren, wie COVID-19, verhindern kann, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und Produktivität von Schülern und Schülerinnen verbessern kann?

Raumluftreiniger Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Effektive Luftreiniger mit HEPA-Filter

Erstellt Mittwoch, 7. Juli 2021

Lesen Sie den Bericht des University College of Dublin über die Wirksamkeit eines Luftreinigers City M in einem schlecht belüfteten Raum. Der City M reduziert die Aerosolkonzentration in schlecht belüfteten Räumen drei- bis viermal schneller als andere Methoden.

Raumluftreiniger Fallstudien Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat

Zum Schutz der Gesundheit von Lehrer und Schüler

Erstellt Donnerstag, 27. Mai 2021

Mehr als 100.000 Schüler und Lehrer in Valencia sind jetzt dank Luftreiniger City M von Camfil vor Krankheitserregern, wie SARS-CoV-2 geschützt. Luftreiniger, die mit HEPA-Filtern ausgestattet sind, senken nachweislich das Infektionsrisiko im Klassenzimmer und sorgen für eine hohe Raumluftqualität.

Raumluftreiniger Fallstudien Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Mit Lebenszykluskosten zum richtigen Luftfilter

Erstellt Montag, 3. Mai 2021

Die wichtigste Aufgabe eines Luftfilters ist es, Partikel und Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Aber sie können noch mehr: Betrachtet man die Lebenszykluskosten, können Luftfilter auch dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken.

Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus

Luftreiniger für sichere Schulen

Erstellt Dienstag, 27. April 2021

Für einen sicheren Schulunterricht ist eine gesunde Raumluft, frei von Partikeln und Viren, im Klassenzimmer notwendig, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden. Viren können sich über die Luft in Form von Aerosolen verbreiten. Abhängig von Faktoren wie Belüftung und Verschmutzung der Luft können diese Viren mehrere Stunden lang in der Luft bleiben.

Raumluftreiniger Fallstudien Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Wie wirkt sich die Luftqualität auf junge Menschen aus?

Erstellt Montag, 19. Oktober 2020

Schüler auf der ganzen Welt sind in täglich in Ihren Klassenzimmern, wo sie sich in einem sicheren und dem Lernen förderlichen Umfeld befinden sollten.

Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Luftqualität in Schulen

Erstellt Montag, 19. Oktober 2020

Für einen sicheren Schulbetrieb wird eine gute Luftqualität im Klassenzimmer benötigt, um Infektionsrisiken zu minimieren und die Gesundheit schon Schülern und Schülerinnen zu schützen.

Raumluftreiniger Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat

Verbesserte Lüftungssysteme können aerogene Viren eindämmen

Erstellt Freitag, 11. September 2020

In einer wissenschaftlichen Debatte hat die WHO anerkannt, dass eine Übertragung von COVID-19 über die Luft in überfüllten, geschlossenen oder schlecht belüfteten Innenräumen nicht ausgeschlossen werden kann. Wissenschaftler auf der ganzen Welt suchen nach mehr Erkenntnisse, die Auswirkungen auf viele Schutzmaßnahmen haben können.

Raumluftreiniger Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Virenfreie Luft in Innenräumen

Erstellt Montag, 30. März 2020

Von Omas Hühnersuppenrezept bis hin zu Ingwer und Honig im Tee, jeder Haushalt hat eine Fülle an Hausmitteln, um unangenehme Grippe-Symptome zu lindern. Meist reicht unsere körpereigene Abwehr um Grippeviren zu bekämpfen, jedoch mache Infektionen sind gravierender.

Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat

Universität kann 24 % der jährlichen Energiekosten durch den Einsatz von Filtern von Camfil einsparen

Erstellt Montag, 15. April 2019

Energieeinsparungen an einer Universität im Westen der USA: Eine Lebenszykluskostenanalyse (LCC-Analyse) konnte belegen, dass Camfil Filter 24% der Energiekosten im Jahr einsparen. Das Produkt von Camfil brachte dem Kunden Einsparungen von 14 $ pro Filter und Jahr im Vergleich zum alternativen Produkt, der Viledon T-60.

Fallstudien Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Vorteile sauberer Luft in Schulen

Erstellt Montag, 15. April 2019

Camfil arbeitet mit einer Schule im Nordwesten Englands zusammen, um die Raumluftqualität für Schüler während der entscheidenden Prüfungszeit zu verbessern. Luftreiniger von Camfil wurden in den Turnsälen, wo die Prüfungen stattfanden, installiert.

Atmen Sie durch Fallstudien Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Saubere Luft für Weltrekordversuch

Erstellt Montag, 15. April 2019

Der Studentenverband der Stockholm School of Economics (SASSE) stellte sich der Herausforderung einen Weltrekord im Doppelstock-Langlaufen mit einen Ergometer aufzustellen. Der ThoraxTrainer Skilanglauf-Ergometer wurde am 14. November ab 16.00 Uhr neun Tage hintereinander betrieben. Die längste Zeit die ein Langlauf-Ergometer betrieben wurde.

Raumluftreiniger Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Was ist das Sick-Building-Syndrom?

Erstellt Montag, 15. April 2019

Das Sick-Building-Syndrom tritt vor allem bei Menschen auf, die in Büroräumen arbeiten. Nach längerem Aufenthalt am Arbeitsplatz fühlen sich die Betroffenen oft krank. Nach Verlassen des Gebäudes klingen die Symptome nach einiger Zeit wieder ab.

Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+43 1 713 37 83
KONTAKT FINDEN