Fachseminar Luftfiltertechnik
Nur wer über grundlegende Kenntnisse der Lüftungstechnik für Innenräume verfügt, kann auch effektiv arbeiten. Deshalb hat Camfil für Sie die Filterakademie entwickelt.
Wir möchten Sie bei Ihrer Weiterbildung aktiv und umfassend unterstützen. Der eintägige Kurs vermittelt das Basiswissen über die Bedeutung der Luftfiltration sowie praxisnahe Informationen und Entscheidungshilfen bei der Auswahl von Luftfiltern. Je nach Bedarf widmet sich die Filterakademie aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen und bietet einen optimalen Austausch für Fachleute aus der Branche. Melden Sie sich zu einem unserer Kurse in Ihrer Nähe an und werden auch Sie zum Experten in Sachen Filtertechnik!
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich jetzt kostenlos für die nächsten Fachseminare an:
Haben Sie Fragen zur Anmeldung oder zur Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an filterakademie.at@camfil.com.
* Copyright Foto Linz altes Rathaus am Hauptplatz Magistrat Linz
* Copyright Foto Wikipedia Perchtoldsdorf
An einem halben Tag lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Filterakademie die Grundlagen der Luftfiltertechnik und den effizienten Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen kennen. Der Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wie der Energieverbrauch von Lüftungsanlagen reduziert werden kann, ohne die Filtereffizienz zu beeinträchtigen. Die Hauptaufgabe eines Luftfilters ist es, Menschen, Produkte und die Umwelt zu schützen. Aber auch der richtige Filterwechsel sowie Normen, Vorschriften und das Verstehen eines normgerechten Prüfberichtes sind Bestandteil der Weiterbildung. Neben der Präsentation von Best-Practice-Lösungen stehen der persönliche Erfahrungsaustausch mit Expert:innen sowie Neuerungen und Veränderungen in der Filtertechnologie im Mittelpunkt. Der Austausch zwischen langjährigen Expert:innen auf dem Gebiet der Lüftungstechnik und verschiedenen Anwender:innen aus der Branche ist für Camfil wichtig, um Fortschritt und Innovation zu fördern.
Ziel der Schulung ist es, die Auswahl der richtigen Filter zu erleichtern und die Betriebskosten einer Lüftungsanlage zu minimieren.
Gruppe: max. 20 Personen pro Termin
Mögliche Themen:
Als Service von Camfil ist die Teilnahme kostenlos!
Die Camfil Filterakademie hat unser Verständnis für saubere Luft auf ein neues Level gehoben - praxisnah, verständlich und direkt anwendbar in unserem Arbeitsalltag.
Die Filterakademie von Camfil ist eine Schulung rund um das Thema Luftfiltertechnik, in der Experten Wissen über Luftfiltration, Luftqualität und die optimale Nutzung von Luftfiltern vermitteln.
Die Filterakademie richtet sich an Gebäudemanager, Ingenieure, Gebäudetechniker, Umweltbeauftragte, Lüftungstechniker und alle, die sich für Luftfiltration interessieren.
Ja, die Teilnahme an der Filterakademie ist vollkommen kostenlos für unsere Kund:innen und alle die es werden möchten.
Die Dauer kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 3 und 4 Stunden.
Die Filterakademie wird an ausgewählten Standorten vor Ort angeboten.
Sie können sich über unsere Webseite registrieren oder direkt mit unserem Team Kontakt aufnehmen.
Ja, um eine hohe Qualität der Schulung zu gewährleisten, sind die Plätze begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Ja, nach Abschluss der Filterakademie erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.