Hochwertige Filter für Hotels - Saubere Luft für zufriedene Gäste

Hotels

Saubere, gefilterte Luft ist Teil eines ausgezeichneten Gäste- und Mitarbeitererlebnisses. Sie führt zu besseren Hotelbewertungen.

Einfacher Check-in, frische Bettwäsche, Zimmerservice ... und saubere Luft. Im Hotel- und Gaststättengewerbe ist Sauberkeit nicht nur ein Bonus, sondern ein Muss. Saubere Luft, Klimatisierung und Komfort sind für Hotelgäste die wichtigsten Aspekte. Die Gäste verbringen viel Zeit im Hotel, was bedeutet, dass eine hohe Raumluftqualität den Ruf eines Hotels ausmacht, insbesondere in Städten mit hoher Luftverschmutzung. 

 

Saubere Luft als Herausforderung für Hotels

  • Ständig dringen Feinstaub, Chemikalien, Gase und andere Schadstoffe von außen direkt in die Gästezimmer ein
  • Gerüche von Reinigungsmitteln, Rauch, Wasserschäden oder Renovierungsarbeiten verursachen Probleme mit der Luftqualität und wirken sich direkt auf den Komfort und die Gesundheit der Gäste aus
  • Schimmel und Bakterien in Rohrleitungen und hinter Wänden sowie Ausgasungen aus Teppichen und Möbeln in den Zimmern 
  • Steigende Nachfrage der allgemeinen Bevölkerung nach allergie- und asthmafreundlichen Unterkünften
  • Unterschiedliche Anforderungen für jeden Hotelbereich - Hotelküche, Lobby, Bar, Garage, Tagungsräume, Einzelzimmer 

 

Die Vorteile sauberer Luft im Hotel

Die energiesparenden Filter und Luftreiniger von Camfil können viel mehr als nur Luft filtern. Sie erfassen und eliminieren Schadstoffe wie Gerüche, Staubpartikel, Allergene und Bakterien bis hin zu gefährlichen Gasen, Chemikalien und flüchtigen organischen Verbindungen. Sie sorgen nicht nur für saubere Luft und damit für eine hohe Raumluftqualität, sondern helfen Gebäudeeigentümern auch, ihren Energieverbrauch zu senken und die CO₂-Bilanz zu verbessern.

  • Mehr Kundentreue und bessere Bewertungen - Hotelgäste müssen bei Tagungen produktiv sein und ihre Freizeit genießen können. Saubere Luft trägt dazu bei, ihren Komfort zu gewährleisten, ihre Gesundheit zu schützen und ihre Loyalität zu sichern.
  • Sparen Sie Energiekosten - Klimaanlagen und das Management des Luftkomforts können bis zu 20 % der Gesamtbetriebskosten eines Hotels ausmachen. Statt an der Außenluftmenge zu sparen, sollten Sie energieeffiziente Luftfilter verwenden, um die Luftqualität in den Innenräumen zu verbessern. 
  • Verbringen Sie weniger Zeit mit der Reinigung - unsere Luftfilter und Luftreiniger fangen Staub ein und verhindern, dass er sich absetzt. Ihre Räume sind sauberer und müssen insgesamt weniger gereinigt werden.
  • Bieten Sie ein gesundes Arbeitsumfeld – gefilterte Luft kann das Hotelpersonal vor Infektionen schützen und zur Produktivität beitragen.
 

Aktuelle Insights

Was kostet saubere Luft wirklich?

Erstellt Mittwoch, 7. August 2024

Der Anschaffungspreis von Luftfiltern oder Absauganlagen ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Unter der Oberfläche lauern die wahren Kosten für Energie, Wartung und Entsorgung. Um eine langfristig wirtschaftliche Entscheidung zu treffen, empfiehlt sich eine gründliche Analyse der Kosten über die gesamte Lebensdauer.

Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus Produktion und maschinelle Fertigung Elektronik und Optik Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Online Solutions Day: Molekularfilterung und Kontaminationskontrolle

Erstellt Freitag, 23. August 2024

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Filtrationstechnologien und erfahren Sie, wie unsere hoch entwickelten Aktivkohle- und Molekularfiltrationslösungen Ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig höchste Standards in der Kontaminationskontrolle gewährleisten.

Umweltproduktdeklarationen

Erstellt Dienstag, 28. November 2023

Umweltproduktdeklarationen, auch kurz EPDs genannt, sind in aller Munde – aber was genau ist das eigentlich? Anders Sundvik, Vice President für Forschung und Entwicklung bei Camfil, beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen und erklärt, was EPDs im Hinblick auf unsere Filterlösungen bedeuten.

Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

CamCarb XG

Erstellt Mittwoch, 22. November 2023

Die CamCarb XG Aktivkohle-Filterpatrone wurde entwickelt, um die Kosten für Energie und Wartung bei der Bewältigung molekularer Verunreinigungen zu senken

Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Elektronik und Optik Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

FM-Day 2024 | 25. Sept. in Wien

Erstellt Donnerstag, 31. August 2023

Camfil Austria freut sich, am FM-Day 2024 teilzunehmen und innovative und nachhaltige Luftfilterlösungen zu präsentieren. Unsere Produkte tragen dazu bei, CO2-Emissionen zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und eine optimale Raumluftqualität zu gewährleisten. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Technologien zu einem gesünderen und umweltfreundlicheren Raumklima beitragen.

Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Wie kann Ihr Gebäude atmen?

Erstellt Donnerstag, 3. August 2023

In Innenräumen sind wir einer Vielzahl von Partikeln und Schadstoffen ausgesetzt, die sich direkt auf unsere Gesundheit auswirken. Wird die Zuluft nicht wirksam gefiltert, besteht die Gefahr, dass die Raumluft mit einer erheblichen Anzahl schädlicher Partikel belastet wird.

Raumluftreiniger Atmen Sie durch Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

ISO 10121-3:2022

Erstellt Montag, 27. März 2023

Die Normenreihe ISO 10121 enthält eine Reihe von Prüfverfahren zur Bestimmung des Abscheidegrades von Molekularfiltermedien (ISO 10121-1) und Molekularfiltern (ISO 10121-2) gegenüber verschiedenen Schadgasen. Die neue Norm ISO 10121-3 von 2022 ist die erste Norm, die Molekularfilter für allgemeine Belüftungssysteme klassifiziert. Sie enthält Klassifizierungen für die häufigsten Schadstoffe in der Außen- und Innenraumluft. Dies erleichtert die Auswahl eines geeigneten Molekularfilters in Abhängigkeit von der lokalen Luftqualität.

Standards und Normen Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Hi-Flo Taschenfilter der nächsten Generation

Erstellt Donnerstag, 17. November 2022

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1969 sind die Hi-Flo Filter unsere Bestseller. Nun setzen wir diese Erfolgsgeschichte mit einer neuen Generation unserer beliebten Taschenfilter-Familie fort.

Innovation Technologie und Forschung Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Entdecken Sie Camfil City

Erstellt Mittwoch, 5. Oktober 2022

Nicht jeder, der unsere Produkt kauft, ist ein Experte auf dem Gebiet der Luftfiltration, und das muss er/sie auch nicht sein. Der Zweck von Camfil City ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, die Grundlagen unserer Lösungen für saubere Luft zu verstehen.

Raumluftreiniger Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Atmen Sie durch Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Energie und Power Systems Standards und Normen Fallstudien Nachhaltigkeit im Fokus Produktion und maschinelle Fertigung Seminare und Training Innovation Technologie und Forschung Virenfreie Luft in Innenraumen Elektronik und Optik Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Gute Luftqualität in Innenräumen in der Winterzeit

Erstellt Donnerstag, 16. Dezember 2021

In den kalten Wintermonaten steig der Energie- und Heizbedarf drastisch an, wenn die Außentemperaturen sinken und Frost und Schnee kommen. Der Temperaturwechsel kann aufgrund verschiedener Faktoren zu einem Anstieg der Schadstoffbelastung in der Außenluft führen. Darüber hinaus bedeutet die Kälte, dass wir noch mehr Zeit in Innenräumen verbringen. Dies hat Auswirkungen auf das Innenraumklima und auf uns selbst.

Raumluftreiniger Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Die Luft, die wir atmen

Erstellt Dienstag, 7. September 2021

Camfil steht an der Spitze einer wachsenden internationalen Bewegung zur Reduzierung der negativen Auswirkungen verschmutzter Luft auf die Gesundheit. Als führender Anbieter von Lösungen, die für saubere Luft sorgen, informieren wir Kunden, Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit aktiv über bedrohliche Luftschadstoffe und die Vorteile einer effektiven Luftfiltration und einer guten Luftqualität in Innenräumen.

Raumluftreiniger Atmen Sie durch Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Mit Lebenszykluskosten zum richtigen Luftfilter

Erstellt Montag, 3. Mai 2021

Die wichtigste Aufgabe eines Luftfilters ist es, Partikel und Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Aber sie können noch mehr: Betrachtet man die Lebenszykluskosten, können Luftfilter auch dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken.

Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus

Luftqualitätsempfehlungen für Hotels

Erstellt Mittwoch, 21. Oktober 2020

Die Luftqualität in Hotels war schon immer ein wichtiger Faktor in Hotels, sei es bei der Beseitigung von Gerüchen oder zur Gewährleistung eines angenehmen Umfelds, frei von Partikeln, für Gäste, die sich wie zu Hause fühlen sollen.

Raumluftreiniger Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Verbesserte Lüftungssysteme können aerogene Viren eindämmen

Erstellt Freitag, 11. September 2020

In einer wissenschaftlichen Debatte hat die WHO anerkannt, dass eine Übertragung von COVID-19 über die Luft in überfüllten, geschlossenen oder schlecht belüfteten Innenräumen nicht ausgeschlossen werden kann. Wissenschaftler auf der ganzen Welt suchen nach mehr Erkenntnisse, die Auswirkungen auf viele Schutzmaßnahmen haben können.

Raumluftreiniger Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Virenfreie Luft in Innenräumen

Erstellt Montag, 30. März 2020

Von Omas Hühnersuppenrezept bis hin zu Ingwer und Honig im Tee, jeder Haushalt hat eine Fülle an Hausmitteln, um unangenehme Grippe-Symptome zu lindern. Meist reicht unsere körpereigene Abwehr um Grippeviren zu bekämpfen, jedoch mache Infektionen sind gravierender.

Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Virenfreie Luft in Innenraumen Luftqualitat

Was ist das Sick-Building-Syndrom?

Erstellt Montag, 15. April 2019

Das Sick-Building-Syndrom tritt vor allem bei Menschen auf, die in Büroräumen arbeiten. Nach längerem Aufenthalt am Arbeitsplatz fühlen sich die Betroffenen oft krank. Nach Verlassen des Gebäudes klingen die Symptome nach einiger Zeit wieder ab.

Luftqualitat Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude

Camfil ist Ihr Partner für saubere Luft. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Filterlösungen
+43 1 713 37 83
KONTAKT FINDEN