Lassen Sie nicht zu, dass schlechte Raumluftqualität mit Ihnen reist. Schützen Sie Reisende und Mitarbeiter vor Schadstoffen in der Luft und sorgen Sie für saubere, gefilterte Luft in Terminals und anderen Bereichen.
Täglich passieren Millionen von Menschen Flughafenterminals - und bringen dabei ungebetene Gäste mit. Während sie sich beeilen, ihren Flug zu erreichen oder ihr Gepäck aufzugeben, können ihre Kleidung, ihr Gepäck und ihre Haut Partikel abgeben, die zur Luftverschmutzung beitragen.
Weitere Quellen, die die Luftqualität beeinträchtigen, sind der Betrieb von Pushback-Fahrzeugen, Passagierbussen, Personalbussen, Gepäckwagen, Fahrzeugen des Reinigungspersonals und Cateringfahrzeuge. Die meisten dieser Fahrzeuge werden von Dieselmotoren angetrieben und fahren in der Nähe der Flugsteige. Daher tragen sie wahrscheinlich zu einem großen Teil zur Luftverschmutzung in den Terminals bei. Die Abgase der Düsentriebwerke verursachen nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch gefährliche unverbrannte Kohlenwasserstoffe. Flüchtige organische Verbindungen (VOC) entstehen bei Bau-, Maler- und anderen Wartungsarbeiten.
Hochwertige Luftfilterlösungen von Camfil helfen Ihnen bei der Kontrolle partikulärer und molekularer Verunreinigungen. Auf diese Weise können Sie das Flughafenpersonal und die Reisenden mit frischer Luft versorgen und die Verbreitung von Erkältungen und übertragbaren Krankheiten eindämmen. Sie können sogar verhindern, dass sich die Qualität Ihrer Anlage verschlechtert.
Unsere Produkte erfüllen strenge Prüfnormen wie EN 16798-3 und ISO 16890.
Typische Luftfiltersysteme von Camfil für die Luftreinhaltung an Flughäfen umfassen:
ePM1-Partikelfilter in zentralen HLK-Anlagen bieten ein Höchstmaß an Schutz vor Feinstaubbelastung und Wirtschaftlichkeit. Feinstaub kann tief in die Lunge eindringen und dort Schäden verursachen. Der ePM1-Filter bietet die beste Balance zwischen Betriebseffizienz, geringem Strömungswiderstand, langer Filterlebensdauer und effizienter Energienutzung, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Aktivkohlefiltersysteme beseitigen Abgase von Düsenflugzeugen, Dieselabgasen und Gerüchen, die mit anderen Flughafengeräten verbunden sind, sowie VOCs und Abgase aus den Toiletten. Kohlefilter sind zudem nachhaltig: Wenn sie entfernt werden, können sie regeneriert und wiederverwendet werden.
Gasturbinen liefern effizient Strom und Prozesswärme für wichtige Industriezweige wie Flughäfen. Die EPA-Luftfilter von Camfil schützen die Turbinen vor Feinstaub aus Flugzeugabgasen und sorgen so für maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
Schützen Sie Fluglotsen und Flughafenmitarbeiter vor den Emissionen von Triebwerken. Zu den direkten und sekundären Emissionen zählen Verbrennungspartikel und molekulare Schadstoffe wie Stickoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe und PAK, Aldehyde, Ozon und Schwefeloxide.
Schützen Sie die Menschen, Prozesse, Produkte und Anlagen, und halten Sie die Wartungs- und Energiekosten niedrig, indem Sie verhindern, dass sich die Lüftungsanlagen zusetzen.
Kunden wollen in Restaurants essen, in denen die Lebensmittelsicherheit und die Sauberkeit der Gasträume gewährleistet sind. Eliminieren Sie Gerüche und Partikel bei der Zubereitung von Speisen und reduzieren Sie die Möglichkeit der Kontamination von Lebensmitteln und die Brandgefahr durch Öl-Dämpfe in der Luft.
Der Anschaffungspreis von Luftfiltern oder Absauganlagen ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Unter der Oberfläche lauern die wahren Kosten für Energie, Wartung und Entsorgung. Um eine langfristig wirtschaftliche Entscheidung zu treffen, empfiehlt sich eine gründliche Analyse der Kosten über die gesamte Lebensdauer.
Saubere Luft in der Lebensmittel- und Getraenkeproduktion Biowissenschaften und Gesundheitseinrichtungen Standards und Normen Nachhaltigkeit im Fokus Produktion und maschinelle Fertigung Elektronik und Optik Gewerbliche und oeffentliche GebaeudeTauchen Sie ein in die Welt der modernen Filtrationstechnologien und erfahren Sie, wie unsere hoch entwickelten Aktivkohle- und Molekularfiltrationslösungen Ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig höchste Standards in der Kontaminationskontrolle gewährleisten.
Die CamCarb XG Aktivkohle-Filterpatrone wurde entwickelt, um die Kosten für Energie und Wartung bei der Bewältigung molekularer Verunreinigungen zu senken
Camfil Austria freut sich, am FM-Day 2024 teilzunehmen und innovative und nachhaltige Luftfilterlösungen zu präsentieren. Unsere Produkte tragen dazu bei, CO2-Emissionen zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und eine optimale Raumluftqualität zu gewährleisten. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Technologien zu einem gesünderen und umweltfreundlicheren Raumklima beitragen.
In Innenräumen sind wir einer Vielzahl von Partikeln und Schadstoffen ausgesetzt, die sich direkt auf unsere Gesundheit auswirken. Wird die Zuluft nicht wirksam gefiltert, besteht die Gefahr, dass die Raumluft mit einer erheblichen Anzahl schädlicher Partikel belastet wird.
Die Normenreihe ISO 10121 enthält eine Reihe von Prüfverfahren zur Bestimmung des Abscheidegrades von Molekularfiltermedien (ISO 10121-1) und Molekularfiltern (ISO 10121-2) gegenüber verschiedenen Schadgasen. Die neue Norm ISO 10121-3 von 2022 ist die erste Norm, die Molekularfilter für allgemeine Belüftungssysteme klassifiziert. Sie enthält Klassifizierungen für die häufigsten Schadstoffe in der Außen- und Innenraumluft. Dies erleichtert die Auswahl eines geeigneten Molekularfilters in Abhängigkeit von der lokalen Luftqualität.
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1969 sind die Hi-Flo Filter unsere Bestseller. Nun setzen wir diese Erfolgsgeschichte mit einer neuen Generation unserer beliebten Taschenfilter-Familie fort.
Nicht jeder, der unsere Produkt kauft, ist ein Experte auf dem Gebiet der Luftfiltration, und das muss er/sie auch nicht sein. Der Zweck von Camfil City ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, die Grundlagen unserer Lösungen für saubere Luft zu verstehen.
In den kalten Wintermonaten steig der Energie- und Heizbedarf drastisch an, wenn die Außentemperaturen sinken und Frost und Schnee kommen. Der Temperaturwechsel kann aufgrund verschiedener Faktoren zu einem Anstieg der Schadstoffbelastung in der Außenluft führen. Darüber hinaus bedeutet die Kälte, dass wir noch mehr Zeit in Innenräumen verbringen. Dies hat Auswirkungen auf das Innenraumklima und auf uns selbst.
Camfil steht an der Spitze einer wachsenden internationalen Bewegung zur Reduzierung der negativen Auswirkungen verschmutzter Luft auf die Gesundheit. Als führender Anbieter von Lösungen, die für saubere Luft sorgen, informieren wir Kunden, Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit aktiv über bedrohliche Luftschadstoffe und die Vorteile einer effektiven Luftfiltration und einer guten Luftqualität in Innenräumen.
Die wichtigste Aufgabe eines Luftfilters ist es, Partikel und Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Aber sie können noch mehr: Betrachtet man die Lebenszykluskosten, können Luftfilter auch dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken.
Der Central-Wan Chai Bypass ist eine 4,5 km lange Verbindungsstraße, die aus einer Überführung und einem 3,7 km langen Tunnelabschnitt besteht und über Luftreinigungssysteme verfügt, die mindestens 80 Prozent der wichtigsten Schadstoffe aus Verkehrsemissionen entfernen können. In Hongkong handelt es sich um das erste Luftreinigungssystem in einem Tunnel und das weltweit größte, gemessen an der geförderten Luftmenge, das schädliche Partikel, Stickstoffdioxid und andere schädliche Schadstoffe in Verkehrsnähe entfernt.