CamVane für trockene Filter im Bürgenstock Resort
Luftqualitaet Gewerbliche und oeffentliche Gebaeude FallstudienEine Kläranlage in Frankreich benötigte ein neues Aktivkohlemedium für die Biogasfiltration.
FallstudienIn dieser Fallstudie untersucht Camfil wie Energie-, Abfall- und Materialeinsparungen in Rechenzentren erzielt werden können. Durch den Einsatz innovativer Filtertechnologien konnten erhebliche betriebliche Verbesserungen und Kosteneinsparungen erzielt werden. Die Fallstudie beleuchtet spezifische Maßnahmen und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Effizienz von Rechenzentren, was zu einem nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Betrieb führt.
Diese biotechnologische Anlage legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und nutzt jede Gelegenheit zur Verbesserung und Optimierung von Einkauf und Verbrauch. Die Anforderungen an die neuen Filter sind geringere CO₂-Emissionen und ein geringerer Druckabfall über den Filtern, um die besten und effizientesten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fallstudie veranschaulicht die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten, die durch die Implementierung von hochwertigen Luftfiltern von Camfil erzielt werden kann.
Das Pharmaunternehmen und Camfil arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Als Camfil einen neuen, bahnbrechenden Hochtemperaturfilter H14 - Absolute D-Pyro - auf den Markt brachte, wollte das Pharmaunternehmen den Filter in Verbindung mit den Depyrogenisierungstunneln an einem Standort testen.
Beim Mischen, Abfüllen und Verpacken von Hefe entsteht Staub, der brennbar und explosiv sein kann. Durch den Wechsel zu einer modernen, ATEX-konformen Absauganlage von Camfil konnte unser Kunde das Risiko von Staub-Explosionen minimieren und seinen Energieverbrauch deutlich senken - wie, das erfahren Sie in unserer Case Study.
Diese Fallstudie veranschaulicht die Reduzierung von Schadstoffen durch den Einsatz von Hochleistungs-Luftreinigern und Monitoringlösungen von Camfil.
Der beissende Geruch von Ammoniak, der beim Reifeprozess von Käse entsteht, setzte den Büroangestellten des «Schwyzer Milchhuus» stark zu. Mit einem gut dimensionierten Luftreiniger und den richtigen Aktivkohlefiltern gelang es den Experten von Camfil, das Problem in den Griff zu bekommen und die Arbeit in dem Schweizer Traditionsunternehmen wieder angenehm zu machen.
Lufthygiene in Laboren ist besonders wichtig, um eine Kontamination von Proben zu verhindern, richtige Ergebnisse zu erhalten und Personal zu schützen. Synlab setzt auf Luftreiniger von Camfil um für saubere Luft n der medizinischen Labordiagnostik zu sorgen.
Lesen Sie den Bericht des University College of Dublin über die Wirksamkeit eines Luftreinigers City M in einem schlecht belüfteten Raum. Der City M reduziert die Aerosolkonzentration in schlecht belüfteten Räumen drei- bis viermal schneller als andere Methoden.
CamPure 32 ist das neue ideale Camfil-Medium für die Entfernung von Schwefelwasserstoff bei der Produktion von Biogas in einem anaeroben Prozess. Erfahren Sie, wie dieser Bauernhof in Frankreich das hochwertige chemische Absorptionsmittel für seine Biogasanwendung eingesetzt hat.
Durch den Einsatz von Luftreiniger von Camfil konnten die Partikelbelastung (inkl. der zirkulierenden Aerosole / Viren) auf ein Minimum reduziert werden, sodass das Experten-Team diesen Teil des Hygienekonzepts offiziell begutachtet und für gut befunden hat. Der Test bewies die zuverlässige und optimale Funktion der Camfil Luftreiniger CC 6000 und CC 2000 im Rahm der Pandemieprävention.
Mehr als 100'000 valencianische Schüler und Lehrer sind jetzt dank unserer "City M"-Luftreiniger vor biologischen Erregern wie SARS-CoV-2 geschützt. Die Camfil HEPA H14-Filter sind nach der Norm EN1822 zertifiziert und werden mit ihrem obligatorischen individuellen Scan-Test-Zertifikat geliefert.
Fastfood-Ketten sind meist auf engem Raum in Gewerbegebieten oder Gebäuden zu finden, wo es insbesondere zu Problemen mit schadstoffhaltiger Geruchsbelästigung und Gasen kommt. Die Lüftungsanlagen sind häufig Ursache.
Alto Garda (AG) Power in Italien betreibt ein Gasturbinenkraftwerk mit hohen Anforderungen an die Betriebszeit, mit dem sie Strom und Dampf für Papierfabriken liefern und die Stadt Riva del Garda mit Fernwärme versorgen. Um die Leistung der Gasturbinen zu steigern, wurde Camfil Power Systems gebeten, das bestehende Filtersystem zu optimieren.
Das weltweit größte Luftreinigungssystem in einem Tunnel mit dem Ziel, die Kohlendioxidemissionen um 11.000 Tonnen jährlich zu reduzieren. Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen sind 92 Prozent der Menschen im asiatisch-pazifischen Raum einer hohen Luftverschmutzung ausgesetzt, die ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt.
Der Besuch eines Fitnessstudios soll gesund halten - aber die Luft in Fitnessstudios kann mit Innenraumluftschadstoffen belastet sein und eine Gefahr für Besucher und Mitarbeiter darstellen.
Tata Power Ltd, Indiens größtes integriertes Energieversorgungsunternehmen, bittet Camfil um die Nachrüstung eines Cam-Flo Taschenfilters und eines CamGT statischen Luftfilters, nachdem starke Heißkorrosion in der Gasturbine und hoher Druckabfall die Leistung und Sicherheit gefährdet hatten.
Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen ein Höchstmaß an Sauberkeit gewährleisten, um Gesundheit und Heilung zu fördern. Camfil bietet Luftreiniger für diese Umgebungen. Das St. James Hospitaal in Dublin nutzt Camfil zur Aspergillus-Prävention.
Pfizer setzt auf ein Projekt zur Energieeinsparung. Camfil sicherte sich einen Liefer- und Installationsvertrag für den globalen Forschungs- und Entwicklungscampus von Pfizer im Südosten von Kent, Großbritannien, der die Luftqualität verbessert und Einsparungen von über 2 Millionen Pfund ermöglicht.
Fallstudie: Das erzeugte BioGas ist stark mit H2S (Schwefelwasserstoff) beladen, einem Gas, das Korrosion und Lochfraß im Inneren des Gasmotors verursachen kann. Es war eine Lösung erforderlich, bei der ein hohes Maß an H2S-Reduzierung und eine einfache Wartung des Filtermediums möglich war.
Fallstudie: Filtereinsparungen bei einem Tiefkühlkosthersteller. Drei Luftbehandlungseinheiten versorgten kritische Verarbeitungsbereiche in einer der größten Tiefkühlkost-Produktionsstätten der USA mit Luft. Die Kombination aus Vor- und Endfilter sparte dem Werk über 33.000 US-Dollar pro Jahr ein.
Fallstudie: Luftreiniger löst Gesundheits- und Staubprobleme Das Zentrum von DB Schenker Logistics in Önnestad, Schweden, setzt jetzt erfolgreich Camfil CC6000 für die Filterung und Reinigung der Luft in den Hallenbereichen ein. Die Inbetriebnahme des gewerblichen Luftreinigers erforderte keine größeren strukturellen Umbauarbeiten.
Fallstudie: Camfil setzt sich bei Dalkia gegen vier Wettbewerber durch Dalkia hat 12 Prüfstände aufgebaut, um vier Luftfilter-Kombinationen an drei Standorten in Frankreich bei unterschiedlichen Betriebsumgebungen zu vergleichen. Vier Wettbewerber konnten ihre besten Kombinationen frei wählen.
Fallstudie: Saubere Luft für Cofely, Vereinigtes Königreich Cofely ist ein GDF Suez Unternehmen und einer der führenden Experten für Energie-, Technologie- und Gebäudemanagement-Dienstleistungen im Business-Outsourcing. Camfil liefert City-Luftreiniger für verbesserte Innenluftqualität.
Fallstudie: Lärmbeschwerden von Nachbargemeinden veranlassten die Betriebe, ein lärmminderndes Filtersystem zu entwickeln.
Fallstudie: Schutz der familiengeführten Autokarosseriewerkstatt. Mit dem Ruf die beste in der Gegend zu sein, stellt die Karosseriewerkstatt, die in der dritten Generation in Familienbesitz ist, das Äußere von ausländischen und inländischen Autos und Motorrädern wieder her und ist dabei auf klassische und Spezialfahrzeuge spezialisiert.
Offshore-Plattform an der Elfenbeinküste. Camfil bot eine kompakte, hocheffiziente Lösung an und verringerte somit den Filterwechsel und erhöhte die Effizienz und den Output der Filteranlage.
Seit mehreren Jahren gilt die Hornsgatan als die schmutzigste Straße Schwedens, was die Luftverschmutzung betrifft. Die Hornsgatan ist eine exponierte Straße, wenn es um schädliche Partikel in der Luft geht. Wie wirkt sich dies auf die Anwohner aus?