Über uns

Camfil weltweit

Die Camfil Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, mit Produktionsstätten, F&E-Zentren und Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.

Weltkarte mit markierten Camfil-Standorten

Wir haben lokale Vertriebsbüros in 35 Ländern und unterstützen unsere Kunden in verschiedensten Branchen und Gemeinschaften weltweit.


Zentrale Ressourcen für Forschung, Labortests sowie Produkt- und Prozessentwicklung befinden sich in unserem erstklassigen Tech Centre in Trosa, Schweden, südlich von Stockholm. Dieses hochmoderne Zentrum ist das Hauptdrehkreuz eines globalen Forschungsnetzwerks mit F&E-Einheiten in den USA, Deutschland, Malaysia und China.

Camfil auf einen Blick

14,3 Mrd. SEK Umsatz

30 Produktionsstätten

5700 Mitarbeitende weltweit

35 Vertriebsbüros in über 35 Ländern

Werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeit rund um den Globus

  • 1997 war Camfil Teil der erfolgreichen Pathfinder-Mission zum Mars. Wir lieferten sechs Ventilationsfilter für die Lander- und Rover-Tanks und stellten eine Effizienz von 99,99% bei einer Partikelgrösse von 0,3 µm sicher, um eine Kontamination der Marsatmosphäre zu verhindern.
  • Camfil belieferte Hochsicherheitslabore mit CamContain Luftfiltersystemen und CamSafe Filtergehäusen, die höchste Sicherheitsstandards zum Schutz vor gefährlichen biologischen Agenzien erfüllen.
  • Camfil trug zu einem medizinischen Projekt auf der Internationalen Raumstation bei und entwickelte Filter für das Mouse Drawer System, um Osteoporose in der Schwerelosigkeit zu erforschen.
  • Unsere Lösungen zur Filtration luftgetragener molekularer Verunreinigungen (AMC) sind essenziell für die Herstellung moderner Mikroelektronik und sichern die Reinheit der Produktionsumgebung.
  • Mehr als 90 Kernkraftwerke weltweit nutzen Camfil-Filter, um Luftverunreinigungen zu verhindern und sowohl die Öffentlichkeit als auch das Personal vor radioaktiven Partikeln und Gasen zu schützen.
Illustration mit Bäumen und Gebäuden