Über uns

Camfil weltweit

Die Camfil Gruppe hat ihren Hauptsitz im schwedischen Stockholm, mit Produktionsstandorten, Vertriebsniederlassungen und Forschungszentren auf der ganzen Welt.

Weltkarte mit markierten Camfil-Standorten

Mit Vertriebsniederlassungen in über 35 Ländern stehen wir Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen weltweit zur Seite.

Unsere Forschungsaktivitäten, Testlabore sowie die Produkt- und Prozessentwicklung sind im hochmodernen Tech Centre in Trosa südlich von Stockholm gebündelt. Dieses internationale Kompetenzzentrum bildet das Herzstück unseres globalen Forschungsnetzwerks mit weiteren Standorten in den USA, Deutschland, Malaysia und China.

Camfil auf einen Blick

14,3 Mrd. SEK Umsatz

29 Produktionsstätten

5.700 Mitarbeitende weltweit

Vertriebsniederlassungen in über 35 Ländern

Unsere Aktivitäten – Highlights

  • Für die Pathfinder-Mission zum Mars lieferte Camfil sechs Ventilationsfilter für die Tanks des Mars-Landers und des Mars-Rovers. Mit einer Abscheideleistung von 99,99 % bei 0,3 µm Partikelgröße verhinderten sie zuverlässig eine Kontamination der Marsatmosphäre.
  • Camfil hat führende Biosicherheitslabore mit CamContain-Luftfiltersystemen und CamSafe-Filtergehäusen ausgestattet, die höchsten Sicherheitsstandards zum Schutz vor gefährlichen biologischen Stoffen entsprechen.
  • Camfil war Teil eines medizinischen Forschungsprojekts auf der Internationalen Raumstation. Mit speziellen Filtern für das Mouse Drawer System trugen wir dazu bei, Osteoporose in der Schwerelosigkeit zu erforschen.
  • Unsere Molekularfilterlösungen sind unverzichtbar für die Herstellung moderner Mikroelektronik und sichern die Reinheit der Produktionsumgebung.
  • Mehr als 90 Kernkraftwerke weltweit setzen auf Camfil-Filter – für saubere Luft und sicheren Schutz vor radioaktiven Partikeln und Gasen.
Illustration mit Bäumen und Gebäuden