In diesem Blogbeitrag beantwortet Arcangel Minguez fünf wichtige Fragen, um Ihnen zu zeigen, wie Opakfil ES+ Ihnen helfen kann, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Seit September 2021 gilt die überarbeitete Norm ISO 29461-1 für Ansaugluftfilter in Turbomaschinen. Sie vereint ISO 16890 und ISO 29463 / EN 1822 in einem einheitlichen, anwenderfreundlichen Klassifizierungssystem und verbessert Transparenz sowie Vergleichbarkeit der Filterleistung.
Nachhaltigkeit, CO₂-Emissionen, Energieverbrauch und Ressourcenschonung – die kurz- und langfristigen Umweltauswirkungen von Produkten rücken immer mehr in den Fokus. Das gilt natürlich auch für Luftfilter, deshalb haben wir Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich für eine nachhaltige Filterlösung entscheiden.
Nachhaltige Entscheidungen sind heute für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Aber woher weiß man, welche Kriterien dabei am wichtigsten sind? Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einzelnen Filtern - nicht nur in Bezug auf Effizienz, sondern auch bei den Energiekosten. Unsere internationalen Produktmanager sagen Ihnen, worauf es ankommt.
Wussten Sie, dass Camfil eine große Auswahl an Ersatzfiltern für eine ganze Reihe verschiedener Absauganlagen am Markt liefern kann?
Eurovent 4/26 unterstützt HLK-Fachleute bei der Auswahl geeigneter Molekularfilter und Aktivkohlefilter für die Außenluftfiltration, um die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Raumluftqualität zu optimieren.
Camfil bietet eine breite Produktpalette für unterschiedlichste Umgebungen. Wir zeigen Ihnen für jeden Bereich die für Sie passenden Option für saubere Luft. Was ist also Ihr Ziel?